Unser Verein
Holla-Ho - Willkommen bei der Frankensteingemeinde
Holla-Ho – So begrüßen sich die Mitglieder der Frankensteingemeinde und heißen damit auch Sie herzlich willkommen. Unser Verein vereint Geselligkeit, Engagement und Traditionspflege in einzigartiger Weise. Wir bieten über das Jahr hinweg ein vielfältiges Programm, das sich an Mitglieder und Gäste gleichermaßen richtet.
Aktivitäten und Gemeinschaft

Zweimal im Monat treffen wir uns zur Sippung, dem Herzstück unseres Vereinslebens. Hier wird ausgetauscht, geplant und gemeinsam gestaltet.

Ob gemeinsame Busfahrten, Wandertage, unsere Weihnachtsfeier oder das beliebte Sommerfest – die Frankensteingemeinde lebt von der aktiven Teilnahme ihrer Mitglieder und der Freude an der Gemeinschaft.

Von Ostern bis Oktober sind Turm und Klause an Wochenenden (samstags und sonntags) von 14:00 - 17:00 Uhr für Besucher geöffnet. Unsere Gäste erwartet eine gemütliche Atmosphäre mit frischem Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und weiteren Getränken.

Direkt nebenan lädt der Waldspielplatz Kinder zum Spielen und Entdecken ein – gut geschützt unter dem Sonnensegel und mit viel Platz für kreative Abenteuer im Sandkasten.

Die Pflege und der Erhalt unseres Geländes sind uns wichtig. In regelmäßigen Arbeitseinsätzen kümmern wir uns um unsere historischen Anlagen, Wege und die Wehnerhalle. Hierbei sind alle Mitglieder herzlich eingeladen, aktiv mitzuhelfen und ihre Ideen einzubringen.

Veranstaltungen und Feste

Neben unseren Aktivitäten im Mitgliederkreis öffnen wir auch unsere Türen für Gäste – etwa zu besonderen Anlässen wie Himmelfahrt, dem Sternschnuppenmarkt oder dem Handwerkermarkt.

Im Mittelpunkt steht dabei stets das Gemeinschaftserlebnis. Wir freuen uns, zahlreiche Besucher bei diesen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Mitglied werden und mitmachen?
Sie möchten sich mit uns gemeinsam engagieren und unsere Arbeit unterstützen?
Gerne begrüßen wir Sie als neues Mitglied unserer Gemeinde auf dem Frankenstein.
Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.
Frankensteiner Wörterbuch
Das Gemeindeleben
Holla-Ho Begrüßung
Sippung Versammlung
Willkum Prost
Wacker Beifall
Wehe Mißfallen
Frisch-auf Abschiedsgruß
Die Vereinsmitglieder
Nachbar-Nachbarin Gemeindemitglied
Altsasse Gründungsmitglied
Schultheiss Vorstand
Vizeschulze Stellvertreter
Säckelwart Kassierer
Gemeindeschreiber Schriftführer
Die Monatsnamen
Hartung Januar
Hornung Februar
Lenzing März
Oster April
Maien Mai
Linding Juni
Heuert Juli
Ernting August
Scheiding September
Gilbhard Oktober
Nebelung November
Jul Dezember

Willkommen in unserem Vereinsleben

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde der Frankensteingemeinde,

wir laden euch ein, einen Blick auf unser Vereinsleben zu werfen. Ihr findet hier Impressionen von unseren Aktivitäten, den gemeinsamen Arbeitseinsätzen und unseren geselligen Veranstaltungen.

Wir möchten euch zeigen, was unser Miteinander ausmacht und welche Momente wir gemeinsam erlebt haben. Viel Freude beim Entdecken!

 

Unser Ausflug am 12. Juli 2025 zur Hohenwarte Staumauer

 

 

Glückliche und zufriedene Vereinsmitglieder am Ende des Tages.

 

 

 

Tief in der Staumauer unter dem Wasserspiegel haben wir viele interessante Dinge erfahren.

 

 

Auf geht's zur Schifffahrt auf dem Stausee.

 

 

 

Eine entspannte Schifffahrt auf dem Stausee mit Kaffee und Kuchen.

 

 

Zu unserem Vereinsleben gehören auch Arbeitseinsätze

 

Arbeitseinsatz: Und das Beste kommt zum Schluss: Der Rost wird angeschmissen.

 

Arbeitseinsatz 2023: Und das Beste kommt zum Schluss: Der Rost wird angeschmissen.

 

 

Ausflug Basilika Breitungen

Unser Ausflug zur Basilika in Breitungen.

 

Busfahrt zum Rennsteigtunnel

Busfahrt zur Besichtigung des Rennsteigtunnels.

 

Im RennsteigtunnelWir sind im Rennsteigtunnel.

 

Geschenk vom Rhönklub

Wir bedanken uns ganz herzlich für das Geschenk vom Rhönclub
 zu unserem 100-jährigen Jubiläum.

 

Jahresabschluss 2024

Jahresabschluss 2024 im Landgasthof in Kaltenborn mit musikalischer und lyrischer Unterhaltung.

 

Nach dem Sternschnuppenmarkt

Nach dem Sternschnuppenmarkt: Alles ist erledigt und wir sind auch komplett geschafft.

 

 

 

copyright Frankenstein-Gemeinde 2025  |  Kontakt / Feedback  |  Impressum  |  Datenschutz