Frankenstein-Gemeinde

Verein für Salzunger Geschichte e. V.
Herzlich willkommen bei der Frankenstein-Gemeinde
Der Frankenstein – der Hausberg von Bad Salzungen – ist nicht nur ein landschaftliches Highlight, sondern auch ein Ort voller Geschichte und Begegnung. Die Frankenstein-Gemeinde hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen besonderen Ort zu pflegen, zu bewahren und für alle erlebbar zu machen. Mit großem Engagement setzen wir uns für die Erhaltung und Verschönerung der historischen Anlagen ein. Unsere Arbeiten umfassen die Pflege der Wege, die Bewirtschaftung der liebevoll hergerichteten Klause und die Durchführung von Veranstaltungen in der Wehnerhalle – einem wichtigen Treffpunkt für besondere Anlässe.
Ebenso richten wir Veranstaltungen zu Festtagen und besonderen Höhepunkten aus, um Menschen zusammenzubringen und die Geschichte des Frankensteins lebendig zu halten. Wanderer, Kurgäste und Geschichtsinteressierte finden hier einen Ort zum Verweilen, Entdecken und Genießen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Frankensteins – dafür steht die Frankenstein-Gemeinde.

Aktuelles

 

Himmelfahrt auf dem Frankenstein 2025

 

Am Himmelfahrtstag verwandelte sich der Frankenstein wieder in einen Ort lebendiger Gemeinschaft und fröhlicher Geselligkeit. Wie in den vergangenen Jahren folgten viele Gäste der Einladung unserer Gemeinde um diesen Tag in angenehmer Atmosphäre bei uns zu feiern.

Das Wetter meinte es gut mit uns und so genossen die Besucher ein vielseitiges Programm: Dampfende Bratwürste frisch vom Rost, frisch gezapftes Thüringer Bier und hausgemachte Blechkuchen sowie Tortenspezialitäten sorgten für das leibliche Wohl. Die Musiker von „Die Zwei“ begleiteten den Tag mit stimmungsvoller Musik, die zur ausgelassenen Atmosphäre beitrug.

Bei guten Gesprächen und einem freundschaftlich-geselligen Miteinander kamen Jung und Alt zusammen, um im lauschigen Ambiente auf dem Frankenstein gemeinsame Stunden zu verbringen. Fröhliche Gesichter, musikalische Klänge und der Duft von Thüringer Spezialitäten sorgten dafür, dass dieser Tag zu einem besonderen Erlebnis auf dem Frankenstein werden konnte.

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und Gästen, vor allem der S.G. Empor Kloster, die diesen Tag zu einem gelungenen Fest gemacht haben.
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.

 

 

 

Veranstaltungsplan 2025

 

22. August
Open Air Konzert
Mit der F.L.O.W.- Band und Chor
für Speisen und Getränke ist gesorgt
Beginn 18:00 Uhr

 

24. August
Handwerkermarkt
musikalische Begleitung durch die Spielleute "Herzblut"
für Speisen und Getränke ist gesorgt
Beginn 10:00 Uhr

 

13. September
Klösterer Dorffest
auf dem Dorfplatz
mit Bratwurst, Bier, Kaffee und Kuchen usw.

 

 

copyright Frankenstein-Gemeinde 2025  |  Kontakt / Feedback  |  Impressum  |  Datenschutz